Was ist ein ATS?
Ein Applicant-Tracking-System ist eine Software, mit der Unternehmen Bewerbungen nach ihrer Relevanz filtern. Es ist die erste Barriere, die du überwinden musst, bevor dein Lebenslauf in den Händen eines Recruiters landet.
Wofür wird das ATS genutzt?
Viele bewerben sich wiederholt auf Stellen, zu denen ihnen die erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen fehlen. Andere haben vielleicht die Fähigkeiten und Erfahrungen, aber das wird in den Lebensläufen nicht deutlich genug. Aufgrund der überwältigenden Anzahl von Bewerbungen, die Recruiter erhalten, wird das ATS eingesetzt, um den Einstellungsprozess zu vereinfachen.
Wie funktioniert ATS?
Das ATS vergleicht die vom Arbeitgeber in der Stellenbeschreibung angegebenen Fähigkeiten und Schlüsselworte mit den im Lebenslauf enthaltenen Fähigkeiten und Sätzen. Anschließend wird jeder Kandidat anhand der berechneten Relevanz eingestuft. Das Problem für einen Arbeitssuchenden ist, dass die meisten Lebensläufe als irrelevanten eingestuft werden, ohne dass je ein Mensch einen Blick darauf geworfen hat. Ein Recruiter prüft meist nur die Lebensläufe, denen das ATS die höchsten Punktzahlen zuweist.